Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Mitarbeitervertretungsrecht – MVG III

    Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten

    Für sichere Jobs: Personelle und wirtschaftliche Angelegenheiten. Mit diesem Seminar wird das Grundwissen im Mitarbeitervertretungsrecht komplett. Zum Tagesgeschäft der MAV gehören Einstellungen, Versetzungen und leider auch Kündigungen. Damit Du hier schnell und richtig handeln kannst, steht im dritten und letzten Teil der Grundlagenreihe die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten im Mittelpunkt. Da Personalentscheidungen oft auch einen […]

  • AVR.KW Grundlagen

    Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH Gesundbrunnen 8, Hofgeismar

    Fortbildungsangebot für die MAVen in Kurhessen-Waldeck! Das Seminar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien für das Diakonische Werk Kurhessen-Waldeck (AVR.KW) richtet sich vor allem an neue MAV-Mitglieder, die sich ein Grundwissen im Arbeitsrecht aneignen wollen, aber auch an solche, die ihr Wissen auffrischen möchten. Das Seminar befasst sich intensiv mit der AVR.KW und bezieht neueste Rechtsprechung mit ein. […]

  • Wirtschaftliche Informationen für die MAV

    Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH Gesundbrunnen 8, Hofgeismar

    Mitreden über die Zukunft der Einrichtung! GEWUSST WAS? GEWUSST WIE? Für viele Mitarbeitervertretungen spielt die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens und wirtschaftliche Fragestellungen kaum eine Rolle. Eine Beteiligung und Information erfolgt oft wenig oder gar nicht. Erst wenn wirtschaftliche Krisen behauptet werden, sind die Gremien gezwungen, sich mit der Thematik zu beschäftigen. Leider meist ohne entsprechende […]

  • Ausgebucht! Indirekte Steuerung – psychische Belastungen bis zum Burnout

    Sonnenhof "Gästehaus am Herkules" Kassel Krähhahnstraße 8, Kassel / Bad Wilhelmshöhe

    Diese Fortbildung ist leider ausgebucht! Neue Managementmethoden und die Gesundheit der Beschäftigten Die meisten Beschäftigten sind sich einig: Stress und Leistungsdruck haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Auch die Krankenkassen und die Arbeitswissenschaft bestätigen, dass psychische Erschöpfungserscheinungen bis hin zu Burnout immer mehr um sich greifen. Ein wesentlicher Belastungsfaktor, der auch in der Gefährdungsbeurteilung […]

  • Mitarbeitervertretungsrecht – MVG I

    Ländliche Heimvolkshochschule e.V. Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

    Du wurdest gerade in die Mitarbeitervertretung gewählt, hast aber das Gefühl, gar keine Ahnung zu haben, was da auf dich zukommt und was deine Aufgaben sein werden? Für den ersten Überblick, die eigene Rollenbestimmung und das Erkennen mitarbeitervertretungsrechtlicher Grundstrukturen ist dieses erste Einführungsseminar konzipiert. Natürlich werden auch allererste Grundzüge des Beteiligungsverfahrens behandelt. Folgende Themen werden […]

  • Mitarbeitervertretungsrecht – MVG III

    Ländliche Heimvolkshochschule e.V. Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

    Für sichere Jobs: Personelle und wirtschaftliche Angelegenheiten. Mit diesem Seminar wird das Grundwissen im Mitarbeitervertretungsrecht komplett. Zum Tagesgeschäft der MAV gehören Einstellungen, Versetzungen und leider auch Kündigungen. Damit Du hier schnell und richtig handeln kannst, steht im dritten und letzten Teil der Grundlagenreihe die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten im Mittelpunkt. Da Personalentscheidungen oft auch einen […]

  • Ausgebucht! Mitarbeitervertretungsrecht – MVG II

    Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten

    Diese Fortbildung ist leider ausgebucht! Rechte nutzen – Arbeitsbedingungen aktiv gestalten! Der Einstieg ins MVG ist geschafft. Jetzt geht es um die Kernbereiche der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst Du, wie die MAV die Arbeitsbedingungen in Eurem Betrieb mitgestalten kann. Vom betrieblichen Zusammenleben über die Arbeitszeiten bis hin zur technischen Überwachung: Hier […]

  • Strategie und Taktik für Mitarbeitervertretungen!

    Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten

    Was wie erreichen? Beteiligungsrechte wie durchsetzen? Konsens oder Streit? Nachgeben oder hart bleiben? Entscheidungen im Betrieb werden durch die Leitung gefällt. Die MAV fühlt sich nicht hinreichend beteiligt. Die Dienststellenleitung bestreitet, die MAV überhaupt, jedenfalls aber nicht früher und nicht umfassender beteiligen zu müssen. Im Übrigen solle die MAV darlegen, nach welcher Vorschrift welchen Gesetzes […]