Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wirtschaftliche Informationen für die MAV

September 1 @ 10:30 - September 5 @ 13:00

Mitreden über die Zukunft der Einrichtung!

  • GEWUSST WAS?
  • GEWUSST WIE?

Für viele Mitarbeitervertretungen spielt die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens und wirtschaftliche Fragestellungen kaum eine Rolle.

Eine Beteiligung und Information erfolgt oft wenig oder gar nicht. Erst wenn wirtschaftliche Krisen behauptet werden, sind die Gremien gezwungen, sich mit der Thematik zu beschäftigen. Leider meist ohne entsprechende Kenntnisse. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen:

  • „Was brauchen wir in dieser Situation?“
  • „Wie kommen wir an die wichtigen Informationen?“

Ziel des Seminars ist es, handlungsorientiert Wege zu erarbeiten, um eine angemessene Beteiligung der MAV schon vor einer eventuellen Krise, aber auch während einer wirtschaftlichen Notlage zu erreichen sowie grundsätzliche Fragen der Unternehmensentwicklung und wirtschaftliche Belange bewerten zu können.

Für die Mitarbeitervertretungen bedeutet das, dass sie sich mit einer Vielzahl auch betriebswirtschaftlicher Sachverhalte und Fragestellungen auseinandersetzen müssen.

Euch erwarten insbesondere folgende Themen:

  • Grundzüge der Buchführung
  • Übersicht über Bilanzierungsprinzipien
  • Aufbau und Inhalt der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufgaben, Informationsrechte und Befugnisse der MAVen

Das Seminarangebot richtet sich an alle Mitarbeitervertretungen.

Neben der Erarbeitung der strategischen und wirtschaftlichen Themen setzt sich das Seminar damit auseinander, wie die entsprechenden Beteiligungsrechte in rechtlicher Hinsicht erreicht und durchgesetzt werden können.

Bitte die Rechtssammlung Diakonie Hessen mitbringen. Falls vorhanden, auch gerne aus der eigenen Firma Jahresabschlüsse und wirtschaftliche Kennzahlen, die vertraulich behandelt werden.

Referenten: Wirtschaftsprüfer Jens Landfeld & Rechtsanwalt Sven Feuerhahn

Seminargebühren: 1.500 EUR inkl. Vollpension und 4 Übernachtungen
(davon 200 EUR Übernachtungen, 112 EUR Verpflegung)

Termin:
01.09. – 05.09.2025 in Hofgeismar / Anmeldeschluss: 03.07.2025


Fortbildungsprogramm und Anmeldeformular 2025 zum Download

Das komplette Fortbildungsprogramm 2025 (inkl. Anmeldeformular zum bequemen Ausfüllen am Monitor und vieler weiterer wichtiger Informationen) als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 3 MB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskatalog_GAMAV-DH_2025.pdf

Das reine Anmeldeformular 2025 zum bequemen Ausfüllen am Monitor als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 568 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Anmeldeformular-Fortbildungen_GAMAV-DH_2025.pdf

Die Fortbildungen 2025 in der Jahresübersicht als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 732 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskalender_GAMAV-DH_2025.pdf


Kontakt für Anmeldungen & Rückfragen

Diakonie Hessen
Gesamtausschuss der MAVen der Diakonie Hessen (GAMAV DH)
Sekretariat Geschäftsstelle
Frau Annika Backofen
Kölnische Straße 136
34119 Kassel

Telefon: 0561-1095-3030
E-Mail: kontakt(at)gamavdh.de

Details

Beginn:
September 1 @ 10:30
Ende:
September 5 @ 13:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Gesundbrunnen 8
Hofgeismar, 34369
Google Karte anzeigen
Telefon
05671 8810
Veranstaltungsort-Website anzeigen