Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mitarbeitervertretungsrecht – MVG I

Ländliche Heimvolkshochschule e.V. Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

Du wurdest gerade in die Mitarbeitervertretung gewählt, hast aber das Gefühl, gar keine Ahnung zu haben, was da auf dich zukommt und was deine Aufgaben sein werden? Für den ersten Überblick, die eigene Rollenbestimmung und das Erkennen mitarbeitervertretungsrechtlicher Grundstrukturen ist dieses erste Einführungsseminar konzipiert. Natürlich werden auch allererste Grundzüge des Beteiligungsverfahrens behandelt. Folgende Themen werden […]

Mitarbeitervertretungsrecht – MVG III

Ländliche Heimvolkshochschule e.V. Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

Für sichere Jobs: Personelle und wirtschaftliche Angelegenheiten. Mit diesem Seminar wird das Grundwissen im Mitarbeitervertretungsrecht komplett. Zum Tagesgeschäft der MAV gehören Einstellungen, Versetzungen und leider auch Kündigungen. Damit Du hier schnell und richtig handeln kannst, steht im dritten und letzten Teil der Grundlagenreihe die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten im Mittelpunkt. Da Personalentscheidungen oft auch einen […]

Ausgebucht! Mitarbeitervertretungsrecht – MVG II

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten

Diese Fortbildung ist leider ausgebucht! Rechte nutzen – Arbeitsbedingungen aktiv gestalten! Der Einstieg ins MVG ist geschafft. Jetzt geht es um die Kernbereiche der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst Du, wie die MAV die Arbeitsbedingungen in Eurem Betrieb mitgestalten kann. Vom betrieblichen Zusammenleben über die Arbeitszeiten bis hin zur technischen Überwachung: Hier […]

Strategie und Taktik für Mitarbeitervertretungen!

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten

Was wie erreichen? Beteiligungsrechte wie durchsetzen? Konsens oder Streit? Nachgeben oder hart bleiben? Entscheidungen im Betrieb werden durch die Leitung gefällt. Die MAV fühlt sich nicht hinreichend beteiligt. Die Dienststellenleitung bestreitet, die MAV überhaupt, jedenfalls aber nicht früher und nicht umfassender beteiligen zu müssen. Im Übrigen solle die MAV darlegen, nach welcher Vorschrift welchen Gesetzes […]

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung I

Ländliche Heimvolkshochschule e.V. Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

AVR.KW / AVR.HN / TVDA. Die Mitbestimmung bei der Festlegung der Arbeitszeit ist das Beteiligungsrecht mit der größten praktischen Bedeutung. Der Verknappung finanzieller Mittel begegnen Einrichtungen mit einer Flexibilisierung der Arbeitseinsätze. In diesem Seminar werden die arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse zu den Themen Arbeitszeit und Dienstplan behandelt. Euch erwarten insbesondere folgende Themen: Mitbestimmung bei Arbeitszeit und Dienstplanung […]