Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wieder im Programm! Mobbing am Arbeitsplatz

Dezember 1 @ 10:30 - Dezember 3 @ 16:00

Erkennen, reagieren, verhindern.

In Deutschland werden im Schnitt etwa drei von einhundert Mitarbeitern gemobbt. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind sehr vielfältig und können sich in persönlichem Leistungsabfall, Demotivation und entstehenden Krankheiten niederschlagen. Folgen sind oftmals hohe Ausfallquoten, Belastungen der Teamsituation und qualitative Einbußen in den Arbeitsergebnissen.

In dem dreitägigen Seminar wollen wir uns mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen. Zunächst geht es darum, den Begriff Mobbing zu klären und dafür zu sensibilisieren, wie Mobbingprozesse im Alltag identifiziert werden können. Weitere Themen, die in einer Mischung aus Input, praktischen Übungen und Reflexion folgen, sind:

  • Wie unterscheiden sich Konflikte und Mobbing?
  • Was sind vorbeugende Maßnahmen gegen Mobbing?
  • Welche Interventionsmöglichkeiten habe ich in einem Mobbingfall?

Die „Diagnose“ von Mobbing?

  • Welche Rollen gibt es in solchen Situationen / welche Motive?
  • Die juristische Einschätzung von Mobbing.
  • Welche Verfahren gibt es bereits im Unternehmen?

Ziel des Seminars ist es, die Fähigkeit zu erhöhen, Mobbing proaktiv zu vermeiden, Mobbing zu erkennen und im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.

Referent: Christian Sturhan

Seminargebühren: 950 EUR inkl. Vollpension und 2 Übernachtungen
(davon 100 EUR Übernachtungen, 56 EUR Verpflegung)

Termin:
01.12. – 03.12.2025 in Kassel / Anmeldeschluss: 02.10.2025


Fortbildungsprogramm und Anmeldeformular 2025 zum Download

Das komplette Fortbildungsprogramm 2025 (inkl. Anmeldeformular zum bequemen Ausfüllen am Monitor und vieler weiterer wichtiger Informationen) als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 3 MB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskatalog_GAMAV-DH_2025.pdf

Das reine Anmeldeformular 2025 zum bequemen Ausfüllen am Monitor als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 568 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Anmeldeformular-Fortbildungen_GAMAV-DH_2025.pdf

Die Fortbildungen 2025 in der Jahresübersicht als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 732 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskalender_GAMAV-DH_2025.pdf


Kontakt für Anmeldungen & Rückfragen

Diakonie Hessen
Gesamtausschuss der MAVen der Diakonie Hessen (GAMAV DH)
Sekretariat Geschäftsstelle
Frau Annika Backofen
Kölnische Straße 136
34119 Kassel

Telefon: 0561-1095-3030
E-Mail: kontakt(at)gamavdh.de

Details

Beginn:
Dezember 1 @ 10:30
Ende:
Dezember 3 @ 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Sonnenhof „Gästehaus am Herkules“ Kassel
Krähhahnstraße 8
Kassel / Bad Wilhelmshöhe, 34131
Google Karte anzeigen
Telefon
0561 93090
Veranstaltungsort-Website anzeigen