Fortbildungen

  1. Veranstaltungen
  2. Fortbildungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausgebucht! Mitarbeitervertretungsrecht – MVG II

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten, Deutschland

Diese Fortbildung ist leider ausgebucht! Rechte nutzen – Arbeitsbedingungen aktiv gestalten! Der Einstieg ins MVG ist geschafft. Jetzt geht es um die Kernbereiche der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst Du, wie die MAV die Arbeitsbedingungen in Eurem Betrieb mitgestalten kann. Vom betrieblichen Zusammenleben über die Arbeitszeiten bis hin zur technischen Überwachung: Hier […]

Strategie und Taktik für Mitarbeitervertretungen!

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten, Deutschland

Was wie erreichen? Beteiligungsrechte wie durchsetzen? Konsens oder Streit? Nachgeben oder hart bleiben? Entscheidungen im Betrieb werden durch die Leitung gefällt. Die MAV fühlt sich nicht hinreichend beteiligt. Die Dienststellenleitung bestreitet, die MAV überhaupt, jedenfalls aber nicht früher und nicht umfassender beteiligen zu müssen. Im Übrigen solle die MAV darlegen, nach welcher Vorschrift welchen Gesetzes […]

Mitarbeitervertretungsrecht – MVG I

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH Gesundbrunnen 8, Hofgeismar, Deutschland

Du wurdest gerade in die Mitarbeitervertretung gewählt, hast aber das Gefühl, gar keine Ahnung zu haben, was da auf Dich zukommt und was Deine Aufgaben sein werden? Für den ersten Überblick, die eigene Rollenbestimmung und das Erkennen mitarbeitervertretungsrechtlicher Grundstrukturen ist dieses erste Einführungsseminar konzipiert. Natürlich werden auch allererste Grundzüge des Beteiligungsverfahrens behandelt. Folgende Themen werden […]

Mitarbeitervertretungsrecht – MVG II

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH Gesundbrunnen 8, Hofgeismar, Deutschland

Rechte nutzen – Arbeitsbedingungen aktiv gestalten! Der Einstieg ins MVG ist geschafft. Jetzt geht es um die Kernbereiche der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst Du, wie die MAV die Arbeitsbedingungen in Eurem Betrieb mitgestalten kann. Vom betrieblichen Zusammenleben über die Arbeitszeiten bis hin zur technischen Überwachung: Hier kommt es immer auf die […]

AVR.KW Grundlagen

Ländliche Heimvolkshochschule e.V. Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden, Deutschland

Fortbildungsangebot für die MAVen in Kurhessen-Waldeck Das Seminar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien für das Diakonische Werk Kurhessen-Waldeck (AVR.KW) richtet sich vor allem an neue MAV-Mitglieder, die sich ein Grundwissen im Arbeitsrecht aneignen wollen, aber auch an solche, die ihr Wissen auffrischen möchten. Das Seminar greift die umfassenden Änderungen in der AVR.KW bei den Entgeltgruppen und Öffnungsklauseln […]

Mitarbeitervertretungsrecht – MVG I

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten, Deutschland

Du wurdest gerade in die Mitarbeitervertretung gewählt, hast aber das Gefühl, gar keine Ahnung zu haben, was da auf Dich zukommt und was Deine Aufgaben sein werden? Für den ersten Überblick, die eigene Rollenbestimmung und das Erkennen mitarbeitervertretungsrechtlicher Grundstrukturen ist dieses erste Einführungsseminar konzipiert. Natürlich werden auch allererste Grundzüge des Beteiligungsverfahrens behandelt. Folgende Themen werden […]

Mitarbeitervertretungsrecht – MVG II

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten, Deutschland

Rechte nutzen – Arbeitsbedingungen aktiv gestalten! Der Einstieg ins MVG ist geschafft. Jetzt geht es um die Kernbereiche der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst Du, wie die MAV die Arbeitsbedingungen in Eurem Betrieb mitgestalten kann. Vom betrieblichen Zusammenleben über die Arbeitszeiten bis hin zur technischen Überwachung: Hier kommt es immer auf die […]

AVR.HN Grundlagen und alles rund um wichtige Themen im Arbeitsverhältnis

Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3, Arnoldshain/Schmitten, Deutschland

Fortbildungsangebot zur Einführung in die Regelungen für MAVen in Hessen und Nassau Das Seminar gibt einen ersten Überblick in die Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich Hessen und Nassau. Das Seminar befasst sich intensiv mit der AVR.HN und bezieht neueste Rechtsprechung mit ein. Seminarinhalte sind unter anderem: Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts (Was ist AVR?) Systematik und Aufbau […]

Stress – lass nach!

Gästehaus Sonnenhof Krähhahnstraße 8, Kassel / Bad Wilhelmshöhe, Deutschland

Auf Dauer gesund, kraftvoll und leistungsfähig Ein Programm zum konstruktiven Stressmanagement für MAVler Durchschnittlich verbringt der Mensch an keinem Ort der Welt mehr Lebenszeit als an seinem Arbeitsplatz. Die uns umgebende Berufswelt und der Alltag im Allgemeinen werden dabei tendenziell immer schneller und herausfordernder. Auch als MAV-Mitglied bin ich in bestimmten Momenten des Alltags komplexen […]

Arbeitsrechtliche Grundlagen für die MAV-Arbeit

Integrationshotel Kochsberg Kochsberg 1, Meinhard-Grebendorf, Deutschland

Abmahnung, Kündigung, (Zwischen‐) Zeugnis, Direktionsrecht und andere Fälle – Arbeitsrechtliche Grundlagen für die MAV‐Arbeit. Eine der vielen wichtigen Aufgaben von Mitarbeitervertretungen ist die Unterstützung und Beratung der Kolleg:innen in arbeitsrechtlichen Fragen. Hinzu kommt die Überwachung der Einhaltung der zugunsten der Arbeitnehmer:innen geltenden Gesetze wie des Kündigungsschutzgesetzes, des Arbeitszeitgesetzes oder des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Diese Aufgabe […]