MitarbeitervertreterInnen, denen die Protokollführung der Mitarbeitervertretung übertragen wird bzw. die Schrifführer der MAV tätig sind, stellt sich eine Vielzahl von Problemen. Ordnungsgemäße Protokolle und Beschlüsse werden aber immer wichtiger, weil daran oft entschieden wird, ob der MAV kirchengerichtlich geholfen werden kann oder nicht.
Diese Fragestellungen sollen in diesem Seminar besprochen werden.
Fragen wie
Methode
Das Seminar wird auf Fragestellungen der TeilnehmerInnen eingehen und durch Vorträge und Diskussionen Lösungsansätze erarbeiten.
Möglichst mitzubringen sind die aktuelle Ausgabe des Mitarbeitervertretungsgesetzes sowie eine Sammlung arbeitsrechtlicher Gesetze (Kittner oder Rechtssammlung).
Hilfreich wäre es, wenn anonymisierte Beispielprotokolle aus den Einrichtungen mitgebracht werden.
Referenten: Rechtsanwaltskanzlei Feuerhahn
Der Teilnahmebeitrag von 190 EUR
beinhaltet Kosten für den Tagungsort, sowie Tagungsverpflegung/-getränke für die Teilnehmer*Innen; die Reisekosten sind mit den Einrichtungen separat abzurechnen.Termine:
16.03.2003 in Frankfurt / Ausgebucht
04.07.2023 in Marburg / Anmeldeschluss: 26.06.2023
05.10.2023 in Hofgeismar / Anmeldeschluss: 01.09.2023
Das komplette Fortbildungsprogramm 2023 (inkl. des Anmeldeformulars zum bequemen Ausfüllen am Monitor (setzt Adobe Acrobat Reader voraus!) und vieler weiterer wichtiger Informationen) als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 2 MB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskatalog_GAMAV-DH_2023.pdfDas reine Anmeldeformular zum bequemen Ausfüllen am Monitor (setzt Adobe Acrobat Reader voraus!) als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 193 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Tagesseminar-Anmeldeformular-Fortbildungen_GAMAV-DH_2023.pdf
Diakonie Hessen
Gesamtausschuss der MAVen der Diakonie Hessen (GAMAV DH)
Sekretariat Geschäftsstelle
Frau Angelika Thomsen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt a. M.Telefon: 069-79476248
Telefax: 069-7947996248
E-Mail: kontakt(at)gamavdh.de