Der Einstieg ins MVG ist geschafft. Jetzt geht es um die Kernbereiche der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst Du, wie die MAV die Arbeitsbedingungen in Eurem Betrieb mitgestalten kann. Vom betrieblichen Zusammenleben über die Arbeitszeiten bis hin zur technischen Überwachung: Hier kommt es immer auf die MAV an – ohne ihre Zustimmung kann der Arbeitgeber nichts unternehmen. Schritt für Schritt lernst Du, wie Rechte und gute Ideen durchgesetzt werden können: Mit den Mitteln überzeugender Kommunikation, mit klar formulierten Dienstvereinbarungen, aber auch mit der betrieblichen Einigungsstelle.
Fit für die Praxis: Übungen und Fallbeispiele
Referenten: Feuerhahn Rechtsanwälte
Seminargebühren: 1.250 EUR inkl. Vollpension und 4 Übernachtungen
(davon 100 EUR Übernachtungen, 40 EUR Verpflegung)Termine:
25.01. – 29.01.2021 / Fortbildung ist abgesagt!
15.03. – 19.03.2021 / Fortbildung ist abgesagt!
07.06. – 11.06.2021 / Anmeldeschlus: 26.04.2021
12.07. – 16.07.2021 / Anmeldeschlus: 31.05.2021
23.08. – 27.08.2021 / Anmeldeschluss: 25.06.2021
Das komplette Fortbildungsprogramm 2021 (inkl. des Anmeldeformulars zum bequemen Ausfüllen am Monitor (setzt Adobe Acrobat Reader voraus!) und vieler weiterer wichtiger Informationen) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 2 MB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskatalog_GAMAV-DH_2021.pdfDas reine Anmeldeformular 2021 zum bequemen Ausfüllen am Monitor (setzt Adobe Acrobat Reader voraus!) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 150 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Anmeldeformular-Fortbildungen_GAMAV-DH_2021.pdf
Diakonie Hessen
Gesamtausschuss der MAVen der Diakonie Hessen (GAMAV DH)
Sekretariat Geschäftsstelle
Frau Angelika Thomsen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt a. M.Telefon: 069-79476248
Telefax: 069-7947996248
E-Mail: kontakt(at)gamavdh.de