Diese Fortbildung bieten wir für Mitarbeitervertreter*innen an, die schon an Grundkursen teilgenommen haben, also in den „Basics“ des Mitarbeitervertretungsrechts der Diakonie Hessen bewandert sind.
Sowohl das weltliche als auch das kirchliche Arbeitsrecht sind ständigem Wandel unterworfen. Wir wollen wesentliche Veränderungen schulen und mit euch auf Anwendbarkeit in euren Einrichtungen überprüfen. Die betriebliche Umsetzung bestehender und neuer Arbeitsrechtsregelungen macht ja einen wesentlichen Teil der MAV-Arbeit aus.
Gerade die aktuellen Erfahrungen mit den pandemiebedingten Vorschriften und Gesetzen haben uns überdeutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, dass die betrieblichen Interessenvertretungen auf dem neuesten Informationsstand sind. Da wir im Sommer 2022 noch nicht wissen können, welche Änderungen im Arbeitsrecht in den ersten Monaten 2023 neu auf den Weg gebracht, welche abgeändert oder ganz gestrichen werden haben wir versucht, eine breite Palette von möglichen Referenten zu planen.
Freut euch auf aktuelle Themen und Handlungsmöglichkeiten aus den AVRen, der aktuellen Rechtsprechung von Arbeitsgerichten, sowie aktuellen sozialpolitische Themen aus allen Handlungsfeldern.
Neben der reinen Wissensvermittlung ist ja von zentraler Bedeutung, wie wir die aktuellen Regelungen vertretungspolitisch bewerten und wie wir mit bestehenden oder neu entstandenen Spannungsfeldern umgehen können und wollen.
Aber sicherlich bescheren uns die nächsten Monate noch weitere interessante und spannende Entwicklungen in allen Sparten des Arbeitsrechts – und eines dürfen wir nie vergessen:
Wir haben den gesetzlichen Auftrag, die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern (§35 (1) MVG.EKD).
Referenten: VertreterInnen der BuKo, der uns vertretenden Verbände, des Vorstands GAMAV DH und Fachanwälte je nach aktuellem Thema
Seminargebühren: 1.200 EUR inkl. Vollpension und 4 Übernachtungen
(davon 150 EUR Übernachtungen, 84 EUR Verpflegung)Termin:
30.05. – 02.06.2023 in Rothenburg o.d.T / Ausgebucht
Das komplette Fortbildungsprogramm 2023 (inkl. Anmeldeformular zum bequemen Ausfüllen am Monitor (setzt Adobe Acrobat Reader voraus!) und vieler weiterer wichtiger Informationen) als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 2 MB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Fortbildungskatalog_GAMAV-DH_2023.pdfDas reine Anmeldeformular 2023 zum bequemen Ausfüllen am Monitor (setzt Adobe Acrobat Reader voraus!) als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 172 KB):
https://www.gamavdh.de/wp-content/uploads/Anmeldeformular-Fortbildungen_GAMAV-DH_2023.pdf
Diakonie Hessen
Gesamtausschuss der MAVen der Diakonie Hessen (GAMAV DH)
Sekretariat Geschäftsstelle
Frau Angelika Thomsen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt a. M.Telefon: 069-79476248
Telefax: 069-7947996248
E-Mail: kontakt(at)gamavdh.de